Mannschaftsstatistik Spiele Tore
|
Spielberichte zu den Spielen der Saison 2009/10
06.09 2009 SC Weyhe 3 - SC Weyhe 2
Gleich zu Beginn der neuen Saison stand wieder einmal am 1. Spieltag das Prestigeduell gegen die vereinseigene 2. auf dem Programm. Mit einem fulminanten Start legten wir los. Die 2. hatte zu Beginn
des Spieles nicht den Hauch einer Chance. Über 4:0 und 12:2 zogen wir schon fast unerreichbar auf und davon. Nach 20 Minuten des Spieles wechselte die 2. den Torhüter und danach lief es für die 2.
etwas besser. So holten sie ein wenig auf. Mit dem großen Vorsprung vor Augen, kam es in unserem Spiel zu einem kleinen break und die 2. kam bis zum Halbzeitpfiff auf 13:6 heran.
Wir hatten uns vorgenommen die 2. Halbzeit so zu starten wie die 1. Das gelang uns leider nicht Die Tore fielen auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt bis zum 16:8. Dann begann eine Phase, wo
die 2. Herren "Blut leckte" und langsam immer mehr heran kam. Bei uns lief nicht viel zusammen, viele Fehlwürfe und überhastete Abspiele, Fiddy und seine Jungs machten Tor um Tor. So verkürzte sich
unser Vorsprung über 17:14, danach wieder ein fast beruhigender Vorsprung auf 21:16. Und jetzt nach ungefähr 20 Minuten der 2. Halbzeit wurde es ungemütlich. Die 2. kam auf 21:20 heran und wir mußten
uns erst einmal wieder finden und nahmen eine Auszeit. Wir stellten im Angriffauf 4: 2 um und das brachte uns wieder in Front. Aus dem 21:20 wurde ein 25:20. Die ersten 2 Punkte waren auf dem
Haben-Konto. Endstand 26:21
Fazit: Starke 20 Minuten zu Beginn mit einem starken Uwe Z. im Tor, der leider in der 2. Halbzeit wie die gesamte Mannschaft abbaute, ein druckvoll spielender Uwe Kamp sicherte uns schlußendlich den
Sieg.
Torschützen: Uwe Kamp (7), Burghard Dartsch (5), Albert Budelmann (4), Ralf Blume (3), Tom Gawor (3), Volker Höpfner (2), Werner Busch (1), Frank Müller (1)
13.09.2009 SG Marßel 2 - SC Weyhe 3
Schon beim Warmmachen hatten wir heute ein gutes Gefühl, dieses Spiel als Sieger zu beenden. Wir gingen entsprechend 0:2 in Führung, jedoch blieb das Spiel bis zum 6:6 ziemlich ausgeglichen, obwohl
wir die besseren Spielanteile hatten. Dann setzten wir die Vorteile auch in Tore um. Über 7: 12 schon klar in Führung schmolz der Spielstand jedoch zur Halbzeit auf 9:12. Auf beiden Seiten wurden
klare Chancen vergeben, kurz vor Halbzeit hatten wir mit 3 Pfostenwürfen großes Wurfpech.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erhöhten wir den Druck und bauten unseren Vorsprung kontinuierlich aus. Marßel fing sich durch plumpe Fouls einige 2-Minuten-Strafen und wir nutzten die Überzahl aus, so
dass über 14:20 und trotz Verkürzung auf 20:25 ein Vorsprung von 10 Toren entstand. Endstand 21.31
Fazit: Der Gegner hatte keine Chance. In unserem Spiel funktionierte der Spielfluss nur zeitweise, denn im Rückraum lief der Ball oft nicht druckvoll durch. Durch die 5:1 Deckung des
Gegners entstanden immer wieder schöne Lücken am Kreis, die besonders gut durch Anspiele von Volker und Andreas genutzt wurden.
Torschützen: Andreas Bösch (10), Ralf Blume (5), Burghard Dartsch (5), Albert Budelmann (4), Tom Gawor (3), Volker Höpfner (3), Werner Busch (1)
20.09.2009 SC Weyhe 3 - VSK Osterholz-Scharmbeck 2
Beide Mannschaften hatten die ersten 2 Spiele gewonnen. Somit stand im Spitzenspiel der Erste der Tabelle gegen den 2. auf dem Programm. Der Alters-Unterschied zwischen beiden Mannschaften ist
gravierend. So standen sich praktisch 2 unterschiedliche Handball-Generationen gegenüber. Das Spiel begann sehr ausgeglichen, VSK O mit seiner jungen Truppe ging ständig in Front und wir glichen aus.
So bis zum 6:6. Danach begann das grandiose Spiel von Udo im Tor. Wir machten die Dinger rein und VSK O scheiterte immer wieder an dem schier unüberwindbaren Udo Petersohn. Gegen Ende der 1. Halbzeit
machte sich das im Angriffs-Spiel bemerkbar, denn keiner der jungen VSK O-Spieler übernahm die Verantwortung für einen gezielten Torwurf. Wir zogen von 6:6 auf auf 15:8 bis zur Halbzeit
davon.
Trotz der Wärme in der Halle machten wir alten Säcke da weiter wo wir in der 1. Halbzeit aufgehört haben. Wir schlossen unsere Angriffe erfolgreich ab und zogen weiter auf 20:10 davon. Nun konnten
wir das Spiel etwas langsamer führen und gönnten jedem Spieler seine Pause. VSK O verkürzte noch etwas ohne das Spiel an sich zu reissen, denn immer wieder schlossen wir unsere Angiffe erfolgreich
ab, sowohl aus dem Rückraum als auch durch schöne Anspiele zum Kreis auf Ralfie oder Tom, Flexibilität war gefragt. Wir führten immer mit 7 bis 8 Toren und beendeten das Spiel über 23:15 mit
28:20.
Fazit: Klares Ergebnis gegen eine junge Mannschaft, wo mal wieder die Erfahrung siegte. Trotzdem ein wenig überraschend der klare Sieg, mit großem Anteil durch Udo im Tor. Danke an Jens Müller, der
sich spontan als Ersatz-Torhüter zur Verfügung stellte und auch in der 2. Hälfte der 2. Halbzeit seine Spielanteile erhielt.
Torschützen: Andreas Bösch (7), Ralf Blume (6), Uwe Kamp (4), Burghard Dartsch (3), Albert Budelmann (3), Tom Gawor (2), Werner Busch (1), Frank Müller (1), Frank Reiter (1)
27.09.2009 TUS Tarmstedt - SC Weyhe 3
Bedingt durch den Wahltag mußten wir auf einige Spieler verzichten und leider stellte sich in den ersten 10 Minuten heraus, dass wir bei unseren Würfen oft die falsche Wahl trafen. Nach 1 Jahr trafen
wir also wieder auf Tarmstedt, gegen die wir schon immer spannende Spiele hatten. Die Mannschaft hat sich aber inzwischen mit einigen Spielern verstärken können und zeigte von der ersten bis zur
letzten Minute den Biss, dieses Spiel gewinnen zu wollen, nachdem man 2 Spiele mit je 1 Tor verloren hatte. So fanden wir in den ersten 10 Minuten kaum einmal den Weg durch die Deckung und Tarmstedt
zog auf 6:2 davon. Durch die Umstellung der Abwehr nach ca. 20 Minuten auf 5:1 konnten wir dann einige Bälle gewinnen und bis auf 1 Tor herankommen und lagen dann zur Halbzeit mit nur noch 2 Toren
hinten (15:13).
Insgesamt waren wir einfach vorne zu unkonzentriert, so konnten wir zwar viele Chancen erarbeiten, scheiterten dann aber immer wieder frei am Torwart oder trafen den Pfosten. Der Abstand von 3 Toren
hielt bis Mitte der 2. Halbzeit, dann stellten wir auf einigen Positionen um und schafften es wieder auf 1 Tor ranzukommen. Leider hatten wir dann beim möglichen Ausgleich per 7m kein Glück, sonst
wäre vielleicht noch ein Umschwung gelungen. Die Maßnahme die Deckung auf 4:2 umzustellen, stellte sich als Fehler heraus, Tarmstedt nutzte die Lücken aus und zog wieder davon, das Spiel war
entschieden. Endresultat: 30:25
Fazit: Ein verdienter Sieg der Tarmstedter, da wir nicht in der Lage waren, UNSER Spiel zu finden, in der Abwehr nur teilweise gut standen und die Tore fast nur aus Einzelaktionen resultierten. Aber
wir bleiben oben dran in der Tabelle und freuen uns schon auf das Rückspiel gegen Tarmstedt. (Dank an Volker für den Bericht)
Torschützen: Ralf Blume (7), Andreas Bösch (6), Albert Budelmann (5), Volker Höpfner (4), Uwe Kamp (3)
25.10.09 SC Weyhe 3 - TUS Komet Arsten 3
Nach 4-wöchiger Punktspielpause stand endlich das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. Im Kopf war noch die Niederlage gegen Tarmstedt und wir wollten unbedingt einen Sieg. Wir gingen konzentriert
ins Spiel, stellten aber schnell fest, dass es uns nicht gelang, einen komfortablen Vorsprung zu erarbeiten. Bis zum 7:7 gab es auf beiden Seiten nur 1-Tore-Vorsprünge. Dann schon unsere beste Phase
des Spieles, in der wir uns eine 3-Tore-Führung erarbeiteten. Durch 2-Minuten-Strafen dezimiert kam Arsten bis zur Halbzeit dann jedoch schnell wieder auf 11:10 heran. Schon zu dieser Zeit gab es
durch den arroganten und sehr jungen Schiri nicht nach vollziehbare Entscheidungen. So wurde die 3-Schritte-Regel völlig außer acht gelassen. Fouls wurden gepfiffen, die keine waren und so ging es
auch in der 2. Halbzeit weiter.
Ausgeglichen ging es zuerst weiter. Kanapp 10 Minuten hielten wir noch eine 2-Tore Führung. Dann begann unsere schwächste Zeit, ich mag gar nicht darüber berichten. Aus dem 15:13 wurde ein 15:17 und
aus einem 16:17 wurde gar ein 16:21. Das war der Zeitpunkt, wo Arsten den Sieg bereits in der Tasche hatte.
Nicht nur der Schiri ließ unseren Spielfluss gefrieren, zugegeben spielten wir erschreckend schwach nach vorn. Nur in kurzen Momenten blitzte unsere Erfahrung auf, die wir eigentlich haben. Zu
dämlich stellten wir uns bei den Würfen an. Fehlwurf folgte auf Fehlwurf. So konterte Arsten und weitere total dämlich verurschte 7m waren die Folge. Aus dem 16:21 wurde noch ein 18:23
Wir haderten mit uns selbst. Zu dem konnten wir uns nicht einmal an einem lecker Bier erfreuen.
Fazit: Alles in allem ein trostloser Sonntag. Fehlendes Training geht anscheinend nicht spurlos an uns alten Säcken vorbei. Freude über Orti's 4 Tore und Stefan' erfolgreichen Punktspiel-Einstand.
Nächsten Sonntag soll es wieder besser laufen.
Torschützen: Andreas Bösch (7), Ralf Blume (4), Dieter Ortmann (4), Stefan Heldt (2), Burghard Dartsch (1)
01.11.09 VSK Osterholz-Scharmbeck 3 - SC Weyhe 3
Nach 2 Niederlagen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel wollten wir wiederum gegen eine Mannschaft aus dieser Tabellenregion unbedingt gewinnen. Schnell gingen wir 0:4 in Führung und
der Ball lief gut durch die Reihen. Wir schlossen erst ab, als die Chance da war. Genau so schnell hiess es dann 4:4, weil plötzlich die alten Schwächen wieder auftauchten. Trotzdem hielten wir bis
zur Halbzeit die Führung und gerieten nie in Rückstand. Die VSK-Truppe hatte zum Glück genau wie wir Schwächen im Abschluß. Im großen und ganzen verlief die 1. Halbzeit niveauarm bei einem gut
pfeifenden Schiri.
In der 2. Halbzeit sah es dann anders aus. Wir konnten den guten Start aus der 1. Halbzeit nicht wiederholen und VSK ging mit dem 11:10 erstmalig in Führung. Es wurde hektischer und auch der Schiri
hatte nicht mehr alles im Griff. Zum Glück konnte VSK aus den Überzahl-Momenten durch 2-Minuten Strafen keinen großen Vorteil erzielen. Dann kam die Backe-Taktik. OHZ monierte Backe am Ball, das
Spiel verzögerte sich und es mußte tatsächlich mit einem anderen Ball weiter gespielt werden. In dieser Phase leistete sich Andreas Bösch eine rote Karte und das Spiel war für ihn gelaufen.
Vertretbare Schiri-Entscheidung, aber 2 Minuten häten auch gereicht. Es wurde auch noch wieder Handball gepielt, bis zum 14:14 konnte keine Mannschaft einen Vorsprung erzielen. Verletzungsbedingt
mußte dann Burkie raus, weil die alte Verletzung wieder ausbrach. Im Rückraum wurde es jetzt dünn. Trotzdem haben wir es geschafft, dank einer sehr guten Torwartleistung von Uwe Z. uns mal wieder auf
14:17 abzusetzen. Durch weitere gute Paraden von Uwe blieben wir vorn. Kurz vor Schluß verletzte sich Hoppel, der mit einer Fingerverletzung sogar kurz im Krankenhaus behandelt werden mußte. Endstand
dann glücklicherweise 17:19 für uns und die 2 Punkte sind auf der Habenseite.
Fazit: Leider hält unsere Angriffsschwäche an, aber VSK O ist zum Glück nicht besser. Mit Tom und Albert fehlten uns heute 2 Feldspieler, Burkie und Hoppel werden wohl nächste Woche ebenfalls fehlen,
so dass die Spielerdecke dünner wird. Wir muessen das Beste daraus machen.
Torschützen: Uwe Kamp (4), Andreas Bösch (3), Burghard Dartsch (3), Ralf Blume (2), Volker Höpfner (2), Dieter Ortmann (2), Stefan Heldt (1), Frank Müller (1), Frank Reiter (1)
08.11.09 SC Weyhe 3 - SG Findorff 2
Nach Niederlagen gegen Tarmstedt und Arsten und einem wenig berauschenden Sieg gegen VSKO3 am letzten Sonntag konnten wir gegen Findorff 2 endlich mal wieder überzeugen. Beim Aufwärmen machte der
Gegner noch einen sehr gefährlichen Eindruck auf uns, zumal wir zahlreiche Ausfälle zu beklagen hatten und nur mit einem Auswechselspieler antreten konnten.
Zu Beginn lagen wir denn auch sogleich mit 0:2 hinten. Findorff 2 machte ein schnelles Spiel, auf das wir uns dann aber ganz gut einstellen konnten. Bis zum 4:4 verlief das Spiel ausgeglichen, dann
konnten wir uns über 10:4 und 14:7 zur Halbzeit auf 14:9 absetzen. Konzentrierte Spielzüge, gekonnte Kreisanspiele und auch über Außen fielen schöne Tore. Anders als in den letzten Spielen, hatten
wir mehr Ruhe, es wurde länger gespielt. Die Hektik von außen, mit der wir uns sonst gern mal das Leben schwer machen, fehlte einfach...und das war gut so. Udo im Tor war in der 1. HZ ein sehr guter
Rückhalt. Die Torhüter der SG hatten gegen unsere harten und plazierten Würfe hingegen keine Chance.
Ab der 2. HZ entschied sich unser Gegner für eine Manndeckung gegen Andreas Bösch. Damit sind wir jedoch sehr gut zurechtgekommen, denn es gab mehr Platz. Albert traf dafür umso besser. Wir gaben den
Vorsprung nicht mehr ab und über 17:11 und 22:14 war die Sache am Ende klar. Unsere Deckung ließ gegen die jungen Findorffer nicht viel zu. Auch Pimmel hat seine Sache in der 2. HZ gut gemacht und
einige starke Aktionen gehabt.
Alle Spieler konnten sich in die Trefferliste eintragen, was auch ein Zeichen der guten mannschaftlichen Geschlossenheit an diesem Tage war.
Am Ende stand es 26:18. Ein Ergebnis, auf das wohl niemand gewettet hätte, zumal der Gegner eine Woche zuvor nur mit 1 Tor gegen unseren Erzrivalen Habenhausen 5 verloren hatte und unser
Selbstbewusstsein doch leicht angekratzt war.
Fazit: Teamspiel und Ruhe brachten uns trotz dünner Spielerdecke einen schönen Sieg am Sonntagabend. (Dank an Böschi für den Bericht)
Torschützen: Andreas Bösch (7), Albert Budelmann (6), Ralf Blume (4), Uwe Kamp (4), Volker Höpfner (3), Stefan Heldt (1), Frank Müller (1)
22.11.09 ATSV Habenhausen 5 - SC Weyhe 3
Eine schon fast peinliche Schlappe erlitten wir beim vemeintlichen Gipfeltreffen der 2 führenden Mannschaften der Kreisklasse B. Vermeintlich deshalb, weil 2 Mannschaften aufeinander trafen, denen
nicht an zu sehen war, dass sie in einer Klasse spielen, so hoch war der spielerische Unterschied dieser beiden Mannschaften. So gesehen war klar, welche Mannschaft das Spiel bestimmt. Schnell gingen
die Bremer mit 5:1 in Führung. Bloß nicht wieder so hoch in Rückstand geraten, war unsere Devise. Und wir stemmten uns dagegen. Wir kämpften uns auf 7:6 heran. Kaum keimte Hoffnung, legte Habenhausen
wieder mehr Dampf in ihr Spiel und zog auf 12:7 davon, um mit 14:9 in die Halbzeitpause zu gehen. Wir redeten uns ein, die 2. Halbzeit mit mehr Druck zu beginnen, den Vorsprung zu verkürzen und noch
gegen Ende auch noch den einen oder anderen schnellen Konter zu laufen. Wir hatten Anwurf und das 1. Tor sollte auf unserer Seite fallen. Leider kam alles ganz anders. Wir vergaben die 1. Chance und
dann ging alles ganz schnell. Die Bremer machten aus dem 5-Tore-Vorsprung ein 19:10. Wir versuchten, nicht noch schlimmer unter die Räder zu kommen, aber es gelang kaum. Einmal kamen wir noch auf
20:13 heran, das wars. Beim 25:15 gingen die Bremer mit 10 Toren Vorsprung in Führung, um dann zum Ende des Spieles noch die 30 voll zu machen. Enstand: 30:18
Fazit: Mit mehreren ehemaligen Regionalliga-Spielern bestückt, Uhlenberg mit seinen präzisen Würfen noch herauszuheben, traf Habenhausen in Bestbesetzung an und das bedeutete: Keine Chance für SC
Weyhe 3!
Torschützen: Andreas Bösch (6), Ralf Blume (3), Volker Höpfner (3), Albert Budelmann (2), Burghard Dartsch (2), Tom Gawor (2)
29.11.09 SG Buntentor/Neustadt 2 - SC Weyhe 3
Wir hatten vor Spielbeginn aufgrund der härteren Spielweise des Gegners etwas Respekt und hofften auf einen guten Schiedsrichter. Zuerst sah die Aufstellung bei uns recht übersichtlich aus. Hatten
wir doch zuerst nur einen Auswechselspieler. Mit etwas Verspätung aber pünktlich zum Spiel kamen erfreulicherweise Orti und Stefan noch dazu.
Das Spiel begann ausgeglichen. Den besseren Start erwischten die Neustädter. Sie gingen 4:2 in Führung. Wir besannen uns auf unser Spiel, suchten die Chance und warteten bis wir zum sicheren Tor
kamen. So glichen wir beim Stande von 4:4 aus, um uns dann einen Vorsprung zu erarbeiten. Es begann bei uns eine starke Phase, wo die Deckung sehr gefestigt auftrat und der Gegner den und anderen
Angriff erfolglos abschloss. So gingen wir mit 6:9 in Führung und bauten den Vorsprung schon fast komfortabel auf 9:13 aus. Leider fingen wir uns vorm Pausen pfiff noch 2, so dass es zur Halbzeit
11:13 stand.
Die 2. Halbzeit starteten wir mit Ballbesitz, aber in Unterzahl. Wir hielten den Vorsprung und spielten gegen die schnell vorgetragenen Angriffe der Neustädter konzentriert weiter. Über 14:17 und 17:
20 führten wir einigermaßen sicher. Dann wurde es eng. Unerklärlich entschied der Schiri zweiflhafte Entscheidungen gegen uns. Das Spielen in Unterzahl häufte sich. Burkie und Böschi verletzten sich,
Ralfie holte sich die rote Karte ab. Böschie konnte weitermachen und wir stemmten uns irgendwie immer wieder gegen die Angriffe von SGBN. Trotzdem kamen sie immer weiter heran und glichen zum 22:22
erstmalig aus. Es schien so, dass die jüngere Mannschaft die besseren Karten zum Schluß hat. Fehlabschluß bei uns bedeutete einen schnellen Konter auf der anderen Seite. Dank einiger Paraden von Uw
Z. blieben wir im Spiel. Trotzdem ging SGBN 25:23 in Führung. Nur noch knapp 3 Minuten Zeit, eine grüne Karte bescherte uns noch eine Verschaufpause. Dann schafften wir es noch und erzielten kurz vor
Schluß das 25:25. Ein nicht mehr für möglich gehaltener Punktgewinn.
Fazit: Gut gekämpft, die Moral der Truppe stimmte. Gute Torwartleistung von Udo und Uwe. Böschi mal wieder 2-stellig mit 10 Toren unser bester Werfer. Wir genossen den Punktgewinn beim kühlen Becks
wie einen Sieg.
Torschützen: Andreas Bösch (10), Albert Budelmann (6), Ralf Blume (3), Volker Höpfner (2), Werner Busch (1), Burghard Dartsch (1), Tom Gawor (1), Stefan Heldt (1)
06.12.09 SC Weyhe 2 - SC Weyhe 3
Zum Auftakt der Rückrunde stand gestern das vereinseigene Derby auf dem Programm. In dezimierter Mannschaftsstärke ging es an den Start, da einige Spieler aufgrund von Verletzungen oder privater
Veranstaltungen fehlten. Die 2. begann das Spiel sehr konzentriert und wollte das Spiel unbedingt für sich entscheiden. Der bessere Start ins Spiel gelang der 2. Sie ging in Führung und baute den
Vorsprung auf 5:3 aus, ehe auf unserer Seite die stärkste Phase begann. Wir machten Tor um Tor und wandelten den Spielstand mit 8 Toren in Folge zum 5:11. Erst dann gelangen der 2. Herren wieder
Treffer und verkürzten zum Halbzeitstand 8:12.
In der 2. Halbzeit erwischten wir den besseren Start und erhöhten die Führung wieder auf 6 Treffer zum 10:16. Dann wurde es wie bereits im Hinspiel eine Zitter-Partie. Wir fingen uns einige Konter
und der Vorsprung schmolz dahin. Die 2. schaffte den Ausgleich zum 16:16. Eine Auszeit half uns wieder Ordnung ins Spiel zu bringen, um den Sieg dann ziemlich sicher nach Hause zu fahren. Über 16:20
und 18:22 war der Vorsprung dann groß genug, um das Spiel zu gewinnen. Endstand: 20:22
Fazit: Trotz des Fehlens von Andreas, der übrigens auf halb links von Uwe K. super vertreten wurde, Ralfie, Burki und Hoppel, gelang uns dieser "Arbeitssieg". Auch, weil immer wieder auf unsere
Torhüter absolut Verlass ist. Dieses Mal war es Uwe Z., der uns großen Rückhalt gab.
Torschützen: Uwe Kamp (9), Volker Höpfner (5), Tom Gawor (4), Werner Busch (2), Albert Budelmann (1), Dieter Ortmann (1)
13.12.09 SC Weyhe 3 - SG Marßel 2
Am 3. Advent tauchte die Marßeler 2. zunächst nur mit 5 Feldspielern in der Halle in Kirchweyhe auf. Das ließ uns frohlocken und ein einfacher Sieg ohne größeren Kraftaufwand deutete sich an. Neben
den verletztten Hoppel und Burkie fehlte auch noch Stefan Heldt. Zudem verletzte sich Andreas schon nach 3 Minuten ub´nd konnte nicht mehr mitmachen.
Standesgemäß gingen wir gegen 5 Feldspieler 6:0 in Führung. Marßel konnte erst in der 16. Minute sein erstes Tor erzielen. Dann trudelte noch sechster Feldspieler ein und die Sache drehte sich auf
einmal. Im schönen Gefühl der Überlegenheit ließen wir es hinten sehr großzügig angehen und vorne fehlte der Biss, Genauigkeit und Spielruhe. Übereilte Abschlüsse ließen uns anfällig werden für
schnelle Marßeler Konter. Über 8:4 stand es zur Pause schon 11:11 unentschieden. Udo im Tor verhinderte bis dahin Schlimmeres.
Auch nach dem Wechsel blieb es knapp, wir konnten den Hebel nicht mehr umlegen. Unsere alten Krankheiten kamen immer wieder durch, es fehle an durchdachtem Aufbauspiel und vorbereiteten Aktionen.
Über 14:14 und 18:18 ging es dann auf das Ende zu. Wir konnten dann 21:19 in Führung gehen, denn Marßel hat das Schießpulver wahrlich auch nicht erfunden.
Am Ende hätten wir uns fast noch den Ausgleich gefangen, denn der Gegner war bei 21:20 und Ballbesitz kurz vor Schluß noch im Angriff. Uwe Z. hielt den letzten Ball und sicherte unseren Sieg mit
21:20 (Dank an Böschi für den Bericht)
Fazit: (von Ralfie): " So ein Drecksspiel". Recht hatte er.
Torschützen: Tom Gawor (6), Uwe Kamp (5), Albert Budelmann (4), Volker Höpfner (2), Werner Busch (2), Ralf Blume (1), Andreas Bösch (1)
09.01.10 VSK Osterholz-Scharmbeck 2 - SC Weyhe 3
Zum 1. Punktspiel des neuen Jahres ging es bei Schnee und Eis nach OHZ. Schön, dass die Halle trotz der Kälte draussen angenehm beheizt war. Wir hatten einen guten Start, begannen die Angriffe
gemächlich gegen die junge Truppe von VSK, um dem Spiel gleich ein wenig Tempo zu nehmen. Trotzdem schlossen wir die Angriffe meist erfolgreich ab. Über 0:2 bauten wir unseren Vorsprung aus und
hatten beim 3:9 den höchsten Vorsprung des Spieles. Den Schiris gefiel unseren langsamen Gang zur Mitte nicht und pfiffen 2 mal sehr schnell Zeitspiel, was unsererseits sehr unverständlich war, weil
praktisch gleich nach dem Anstoß abgepfiffen wurde. Hierbei handelte sich Albert wwegen Meckerns eine doppelte 2 Minutenstrafe ein. So konnte VSK auf 6:9 verkürzen. Dann machten wir wieder mehr Druck
und erhöhten auf 8:13. Bis zum Halbzeitpfiff gab es dann nochmal Aufregung mit den Sciris, weil uns klare Vorteile weggepfiffen wurden. Und wieder handelten wir uns Zeitstrafen ein. Zur Halbzeit
führten wir 14:18, kein beruhigender Vorsprung.
Die 2. Halbzeit begann gleich wieder mit einer Zeitsterafe gegen uns, so dass VSK verkürzen konnte. 18:20, es wurde spannend. Wir passten uns an das Tempo des Spieles an und erzielten immer wieder
Tor um Tor durch gute Einzelaktionen Mann gegen Mann. Über 18:22 und 21:26 hatten wir doch immer einen komfortablen Vorsprung. Plötzlich schien das Spiel doch noch zu kippen, denn die junge
VSKO-Truppe holte auf und kam 10 Minuten vor Ende der Partie auf 28:29 heran. Nun half uns Uwe im Tor mit 3 tollen Paraden und wir machten 3 Tore in Folge. 2 Pluspunkte waren im Sack und wir konnten
uns schon auf den Besuch beim Griechen freuen. Enstand 29:32
Fazit: Gut gepielt. Bei ständiger Führung wurden wir verdient Sieger des fairen Spieles auch ohne 5 Fehlende.
Torschützen: Uwe Kamp (8), Albert Budelmann (7), Burghard Dartsch (6), Ralf Blume (4), Tom Gawor (3), Volker Höpfner (3), Andreas Bösch (1)
16.01.10 SC Weyhe 3 - TUS Tarmstedt
Mit halbstündiger Verspätung begann gegen 13:00 Uhr der Revanche-Akt gegen die Tarmstädter, weil die Halle verschlossen war und erst ein Hallenschlüssel aufgetrieben werden mußte. Es sollte unbedingt
ein Sieg her, denn überraschender Weise wurde das Hinspiel in Tarmstedt recht deutlich verloren. Es fehlten verletzungsbedingt Albert und Hoppel, sonst waren alle an Bord. Tarmstedt ging 0:1 in
Führung und bis weite Strecken der 1. Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen. Recht viele Fehlversuche auf beiden Seiten charakterisierten das Spiel. So stand es nach ca. 20 Minuten 8:8. In der
Abwehr hatten wir immer wieder Abstimmungsprobleme. Durch die Umstellung auf 5:1 mit Volker als vorgezogenen Spieler, konnten wir das Angriffsverhalten der Tarmstädter merklich stören, so dass wir
immer wieder ohne Torerfolg in Ballbesitz kamen. Nun münzten wir den Vorteil auch in Tore um und gingen bis zur Halbzeit mit 3 Toren zum 12:9 in Führung.
Nach der Pause spielten wir nach diesem Schema genauso weiter. Das gefiel den Tarmstädtern gar nicht, denn unsere Deckung stand immer besser und zwangen den Gegner zu unkonzentrierten Abschlüssen.
Somit bauten wir zu Anfang der 2. Halbzeit (eigentlich fast immer unsere schwächste Phase) den Vorsprung Tor um Tor aus. Über 13:9 und 18:11 ließen wir dem Gegner keine Chance. Wir konnten den
Vorsprung sogar noch ausbauen. Beim Stande von 24:14 hatte unser Gegner längst resigniert. Zum Schluß stand es 27:16, eigentlich ein standesgemäßer Sieg, doch zu oft tun wir uns gegen diesen Gegner
sehr schwer. Gewöhnungsbedürftig war der Schiri, der auf beiden Seiten viel durchgehen ließ, zum Glück war das Spiel dennoch sehr fair.
Fazit: Ein gutes Spiel unsererseits. Sehr zu Erwähnen Ralfies hundertprozentige Torausbeute ohne Fehlwurf vom Kreis und natürlich die gute Abwehrleistung. 7 Gegentore in einer Halbzeit ist dafür der
beste Beweis.
Torschützen: Andreas Bösch (8), Ralf Blume (7), Volker Höpfner (5), Burghard Dartsch (4), Uwe Kamp (2), Stefan Heldt (1)
23.01.10 TUS Komet Arten - SC Weyhe 3
Tabellenzweiter gegen den 3. so die Paarung. Das Hinspiel hatten wir verloren und für uns hieß es, alles zu unternehmen, gegen die meist mit Härte spielenden Arster, um nicht wieder zu verlieren. Das
Spiel begann, eigentlich wie immer gegen diese Truppe recht hektisch. Gleich zu Beginn des Spieles viele Fouls, die jungen Schiris aus Habenhausen hatten ihre Mühe. Arsten ging 1:0 in Führung, bis
zum 3:3 gestalteten wir das Spiel ausgeglichen, scheiterten dann immer wieder am Arster Torwart, der bei hohen Würfen seine Stärken hat und genau da warfen wir hin. So setzte sich Arsten leicht ab
und ging 6:3 in Führung. Dann war das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen. Unsere Deckung wurde langsam besser. Bis zum Halbzeitpfiff konnten wir allerdings den Spielstand nicht verkürzen. Zur
Halbzeit stand es 10:7.
Die Halbzeitpause hat uns gut getan. Wir gestatteten den Arstern zwar noch das 11:7, danach kamen wir im Angriff zu sicheren Abschlüssen und für die Arster war auf einmal unsere Deckung kaum zu
überwinden. Wir standen sicher und Arsten hatte immer mehr Fehlabschlüsse. Beim 13:13 glichen wir aus und hatten auf einmal die besseren Karten. Dann gingen wir in Führung und es sah für uns
recht gut aus. Wir gingen sogar 14:17 in Führung, dann allerdings gerieten wir durch 2-Minuten-Strafen in Unterzahl. Mit nur noch 4 Feldspielern fingen wir uns tatsächlich den Ausgleich zum 17:17.
Arsten bekam dadurch Oberwasser, aber es war noch genügend Zeit, uns wieder auf unser Spiel zu konzentrieren. Es blieb spannend. Arsten ging wieder in Führung und wir glichen aus. In letzter Sekunde
mußte Arsten noch einen 9 m direkt ausführen, aber dieser Wurf war keine Gefahr mehr für uns. Zum Schluß waren beide Seiten mit der Punkteteilung zufrieden.
Fazit: Ein Spiel, das erst wegen der Nicklichkeiten keinen Spaß machte, entwickelte sich doch noch zu einem interessanten Spiel, indem wir wieder auf einige Spieler verzichten mußten, noch dazu fiel
in der 2. Halbzeit Uwe Kamp durch Verletzung aus.
Torschützen: Andreas Bösch (6), Ralf Blume (4), Albert Budelmann (3), Burghard Dartsch (3), Voler Höpfner (3)
21.02.2010 SG Findorff 2 - SC Weyhe 3
Zur besten Sonntagabend-Sofazeit mußten wir um 20:30 Uhr in Findorff antreten. Gegen die junge Mannschaft aus dem Mittelfeld wollten wir den Sieg aus dem Hinspiel wiederholen. Das Spiel begann sehr
ausgeglichen, allerdings konnte Findorff nicht ein einziges Mal in Führung gehen. Über 0:1, 3:3 konntne wir uns bei 4:6 einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Beim 9:9 konnte Findorff wieder
ausgleichen. Unsere Abwehr hatte dann allerdings den schwachen Rückraum der Gastgeber immer besser im Griff und unsere Abwehr leistete gute Arbeit. Bis zur Pause erarbeiteten wir uns einen
3-Tore-Vorsprung zum 10:13.
Alles andere als beruhigend erkannten wir in der Halbzeitpause, wie schnell beim Handball ein 3-Tore-Vorsprung dahin ist. Wie dann die 2. Halbzeit für uns begann war doch sehr überraschend. Unser
Spiel im Angriff wurde immer wieder von guten Abschlüssen gekrönt, in der Deckung ließen wir so gut wie gar nichts anbrennen. Aus dem 10:13 machten wir ein 12:20. Schier verzweifelt war der Gegner,
der sich darüber hinaus auch noch einige Zeitstrafen wegen Meckerns leistete. Wir steckten nun einen Gang zurück, den Sieg bereits sicher in der Tasche, vergaben wir wiederum auch mal leichtfertig
einen Ball. So konnte Findorff noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und kam nach einem 9-Tore-Rückstand (14:23) nochmal etwas heran. Wir siegten sicher 18:24 und genossen das Feierabendbier zu
später Stunde gut gelaunt in der Findorffer Halle.
Fazit: Schön entspannend, wenn man mal wieder recht vollzählig antreten kann. Darüber hinaus reichte eine durchschnittliche Leistung zum deutlichen Sieg. Schwerere Aufgaben folgen.
Torschützen: Andreas Bösch (8), Ralf Blume (4), Uwe Kamp (4), Burghard Dartsch (2), Tom Gawor (2), Volker Höpfner (2), Albert Budelmann (1), Dieter Ortmann (1)
28.01.2010 SC Weyhe 3 - ATSV Habenhausen 5
"Alte Säcke" gegen "alte Säcke" oder 1. gegen 2. so lautete die Paarung am gestrigen Sonntag
gegen unsere alten Bekannen aus dem Bremer Süden. Ohne ihre etatmäßigen Torhüter traten die Habenhausener gegen uns an, in einer Partie in der wir mal wieder den Kürzeren zogen. Wie kam es
dazu? Es begann ausgeglichen, 2:2 nach 5 Minuten, doch dann zog Habenhausen bereits davon. Ihre Tore sahen so einfach aus, während wir Mühe hatten, die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Eine ganz
schlechte Phase gabe es, als Habenhausen von 5:6 auf 6:11 davon zog. Doch wir stämmten uns dagegen und kämpften uns wieder heran. Wieder dran beim 11:12, drehten die Mannen um ihren Goalgetter
Uhlenberg das Spiel wieder und gingen bis zur Halbzeit 11:15 in Front.
Wir hatten zur 2. Halbzeit Ballbesitz und wollten wieder aufholen, was uns zeitweise auch gelang. Habenhausen war gewiß nicht fehlerfrei. Sie vergaben einiges freistehend oder scheiterten an Uwe Z.,
der einige Bälle grandios hielt. Beim Stande von 14:16 sah es so aus, als könnten wir das Spiel noch ausgeglichen gestalten, doch wieder drehten die alten Routiniers auf und drehten scheinbar mühelos
auf 16:22 und 18:24. Noch ca. 10 Minuten zuspielen, scheinbar noch Zeit Ergebniskosmetik zu betreiben oder doch noch Chance auf einen Punktgewinn? Tatsächlich hollten wir Tor um Tor auf und kamen auf
25:26 heran. Ein Unentschieden lag in der Luft. Doch Pech mit Pfostenwurf und Ballverlust ließ nur noch Habenhausen treffen. Selbst ein in letzter Sekunde zugesprochener 7m konnte nicht verwandelt
werden. Endstand im fairen Spiel: 25:27
Fazit: Im Nachhinein betrachtet, wäre ein Sieg doch relativ einfach machbar gewesen. Schade das uns die Skiurlauber fehlten.
Torschützen: Tom Gawor (5), Volker Höpfner (5), Uwe Kamp (5), Andreas Bösch (4), Albert Budelmann (2), Srefan Heldt (2), Burghard Dartsch (1), Dieter Ortmann (1)
14.03.2010 SC Weyhe 3 - SG Buntentor/Neustadt 2
Es ging um die Vize-Meisterschaft, soviel vorweg. Nach einem guten Start unsererseits mit einer 2:0 Führung drehte SGBN schnell das Ergebnis auf 2:4. Dann waren wir wieder am Drücker und drehten mit
konzentrierter Spielweise den Spielstand über 6:4 auf 10:7. Danach spielten wir bis zur Halbzeit fast ausschließlich in Unterzahl. Diesen Vorteil nutzte unser Gegner voll und ganz aus und kippte das
Spiel wieder. Zur Halbzeit stand es 11:11. Bis dahin ein gerechtes Ergebnis. Auffällig bis dahin die vielen Treffer über die Aussen-Positionen und das links wie rechts gegen uns. Sei es durch
Inkonsequenz in der Abwehr oder über den einen oder anderen haltbaren Wurf.
Zu Beginn der 2. Halbzeit das gleiche Bild. SGBN markierte viele Treffer über aussen und wir entwickelten Wurfpech bei vielen Pfostentreffern. Nachdem wir nach knapp 10 Minuten der 2. Halbzeit 12:16
und nach gut einer Viertelstunde 15:21 und nach 20 Minuten 19:24 zurück lagen, wurde es sehr schwer für uns. Wir gaben uns noch nicht geschlagen, wir dachten an das Hinspiel , da hatten wir den
Rückstand wett gemacht und einen Punkt mitgenommen. Tatsächlich kämpften wir uns auf 22:24 heran, doch SGBN traf auch, so dass es schwer wurde den Rückstand zu verkürzen. Wir schafften noch beim
24:26 dran zu sein, ein Konter markierte das 24:27 und dann war die Luft 'raus. Endstand 25:29. Der Sieg war für SGBN verdient. Glückwunsch zum Vize.
Fazit: Absoluter Schwachpunkt heute die Tore, die wir uns über aussen fingen. Und auffällig, dass unser Haupt-Torschütze Andreas leer ausging.
Torschützen: Burghard Dartsch (6), Tom Gawor (5), Volker Höpfner (5), Albert Budelmann (4), Uwe Kamp (4), Ralf Blume (1)
18.04.2010 SC Weyhe 3 - VSK Osterholz-Scharmbeck 3
Leider ist der Gegner zum letzten Spiel (Nachholspiel) nicht angetreten. Das Spiel wird mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für uns gewertet. Das Spiel hat keinen Einfluß mehr in der Tabelle. Trotzdem gab
es unsererseits eine nette Saisonabschlußfeier beim El Greco. Klasse wieder der Zusammenhalt der Mannschaft, denn mit 20 Personen sind wir beim Griechen angetreten, um dort den Ouzo-Vorrat zu
minimieren. Dem einen oder anderen ist es allerdings nich so gut bekommen.....