Mannschaftsstatistik 2014/15:
Spiele |
Tore | |
Blume, Ralf | 1 | 3 |
Bösch, Andreas | 10 | 40 |
Budelmann, Albert | 12 | 35 |
Sefkow, Jan | 10 |
23 |
Gawor, Tom | 9 | 19 |
Heldt, Stefan | 11 | 13 |
Höpfner, Volker | 13 | 26 |
Hüneke, Florian | 12 | 20 |
Bretsch, Marc (TW) | 6 | 4 |
Ortmann, Dieter | 3 | 0 |
Feldmann, Stefan | 2 | 0 |
Lentz, Peter (TW) |
12 | 0 |
Maspfuhl, Stefan (TW) |
12 | 0 |
Lentz, Stefan |
5 | 17 |
Prenger, Matthias |
6 | 1 |
Ohmes, Thorsten | 12 | 15 |
Klinker, Arne | 8 | 8 |
Gröger, Alex | 1 | 1 |
Töller, Uwe | 9 | 23 |
Kamp, Uwe | 4 | 9 |
Lautz, Michael | 2 | 3 |
Goihl, Michael | 7 | 22 |
Niemeyer, Jörg | 4 | 7 |
Meissner, Fidi | 2 | 4 |
26.04.2015 SC Weyhe I - OT Bremen I 24:17
Der SC Weyhe ist nicht aufzuhalten. Unser Siegeszug durch die B-Klasse setzte sich auch am letzten Spieltag der Saison fort und lässt für die
kommenden Aufgaben im neuen Sportjahr 2015/2016 hoffen.
Am Sonntagnachmittag stellte sich der Vizemeister und designierte Aufsteiger OT Bremen zum Saisonausklang in der Halle 1 vor. Die Niederlage gegen Tarmstedt am letzten
Wochenende schien den Jungs noch in den Knochen zu sitzen. Statt den Frust an uns auszulassen, gab man sich dem Alkoholkonsum hin und einige Spieler hatten schon
1 bis 2 Bier intus als es losging. Wir hatten uns etwas vorgenommen, konnten wir mit einem Sieg doch noch auf den vierten Platz der Abschlußtabelle vorrücken. Wer hätte das gedacht ?
OT ging genau einmal in Führung, nämlich 1-0, das war es dann aber auch. Nach dem Motto "Hier regiert der SCW" übernahmen wir das Ruder und zogen schnell mit 6-1 davon.
Die Abwehr stand klasse, was übrigens für das ganze Spiel galt. Beide Torhüter Peter und Goofy zeigten gute Paraden und hielten den Kasten ziemlich sauber. Mitte der ersten Halbzeit kam OT dann
besser ins Spiel und verkürzte auf 9-7. Zur Halbzeit stand es nur noch 11-8 für uns. Wer gedacht hätte, daß OT nun doch noch Ehrgeiz und Siegeswillen entwickelt, sah sich getäuscht. Wir machten es
aber auch gut und konnten den Vorsprung in der zweiten Hälfte kontinuierlich ausbauen. Über 16-10 und 20-13 fuhren wir am Ende mit 24-17 einen sicheren Sieg ein. OT präsentierte sich eines
Vizemeisters relativ unwürdig. Die Jungs liessen sich am Ende sogar noch zu einigen Unbeherrschtheiten hinreissen. Letztlich blieb aber alles im Rahmen. Zur Belohnung und Regeneration geht es
Mittwoch ab nach Sylt, wo wir nach den Strapazen einer langen Saison dringend unsere Work-Life-Balance
wiederherstellen müssen.
Der Kader gegen OT:
Peter Lentz und Goofy im Tor, Albert Budelmann 2, Michael Goihl 4, Stefan Heldt 3, Volker Höpfner 2 Florian Hüneke 2, Andreas Bösch 3, Stefan Lentz 3, Fidi Meissner 1, Thorsten Ohmes 4, Matthias Prenger
(Bericht von Andreas Bösch)
18.04.2015 Tus Komet Arsten III - SC Weyhe I 21:22
Die Revanche ist uns geglückt. Nachdem im Dezember die Schiris nicht angetreten waren, war heute ein neutraler Schiri an Bord. Wenn der auch nicht alles im Griff hatte, lenkte er jedoch das Spiel in neutralen Bahnen. Es wurde wieder eine enge Nummer. Das Spiel begann mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Nach 15 Minuten stand es 5:5 bevor wir erstmalig in Führung gingen. Wir schafften in der 25. Minute einen Zwei-Tore-Vorsprung, den wir auch in die Halbeit retteten. 7:9 der Spielstand. Aufällig war, dass wir die Bälle immer wieder durch technische Fehler verloren, während die Arster eher am gut aufgelegten Goofianovic scheiterten. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Niveau des Spieles nicht besser oder besser gesagt noch schlechter, dafür aber spannend. Zuerst hielten wir die knappe Führung, ehe Arsten das Spiel drehte. Wiederum begünstigt durch haarsträubende Szenen im Weyher Angriff machte Arsten 3 Buden in Folge. Der ehemalige Weyher Kai Voigt machte auf der rechten Angriffsseite 7 Netze. In den nächsten Minuten sah es nicht gut aus für uns. Arsten hielt den Vorsorung bis zum 16:14. Dann bekamen wir eine 2-Minuten-Strafe und kurioserweise drehten wir das Ergebnis. Uwe Töller erkannte endlich, wie frei er des öfteren auf der rechten Rückraumseite war. 4 Tore in Folge ergab ein 16:18, zudem nun Peter im Tor massgeblichen Anteil hatte. Beim 19:20 wurde es nochmal eng und aufregend, denn bei einem Tempogegenstoß verletzte Marc sich erheblich und musste nach dem Spiel zur Diagnose ins LDW. Nachdem nun auch die Bänke hinter dem Tor weggeräumt waren, ging es weiter und wir waren auf der Siegerstrasse, denn 19:22 stand es 5 Minuten vor Schluss. Die Arster Manndeckung und Florians Fehlgriffe brachten nochmals Hektik und eine Ergebniskorrektur auf 21:22. Gewonnen ist gewonnen.
Fazit: Auch die Arster werden älter und machen es auch nicht mehr besser als wir. Hervorzuheben heute die Leistung beider Torhüter, Andreas als sehr sicherer Schütze vom Punkt und Marc mit seinen 3 Treffern in der kurzen Zeit, in der er auf dem Feld war.
Peter und Goofy im Tor, Andreas Bösch (7), Uwe Töller (4), Jan Sewckow (3), Marc Bretsch (3), Albert Budelmann (2), Michael Goihl (2), Florian Hüneke (1), Stefan Heldt (n.e.), Volker Höpfner, Jörg Niemeyer
15.03.2015 SC Weyhe I - SV Werder Bremen III 18:17
Ein schlechtes Wochenende für Werder. Erst verliert die 1. im Fußball gegen Bayen und dann verliert auch noch im Handball Werder III in Weyhe gegen unsere 1. Herren denkbar knapp. Zum Spiel: Die 1. Halbzeit war sehr torarm. Es sah so aus, als machten sich beide Mannschaften im Spiel so langsam warm. In den ersten 5 Minuten passierte gar nichts. Dann ging Werder in Führung. 0:1 und 0:2. Es lief schon die 10. Spielminute ehe Weyhe den ersten Treffer durch Albert markierte. Nach 15 Minuten glichen wir zum 3:3 aus, um kurz danach das erste Mal in Führung zu gehen. Jetzt lief es es gut in den Reihen. Erstmals sah es nach Handball aus und unser Angriff münzte das in Tore um. Aus dem 3:3 wurde ein 7:3. Durch Wechsel in den eigenen Reihen ging der Druck verloren und Werder kam wieder heran. Zur Halbzeit 7:5 für Weyhe.
Die 2. Hälfte begann im Prinzip wie die 1. Hälfte. Werder war die leicht bessere Mannschaft und kam wieder heran. Über 9:9 und 10:10 sah es nach einer engen Kiste aus. Nun besann sich der eine und andere bei uns auf sene Werfer-Qualitäten und wir zogen auf 14:10 davon. Auch beim 16:12 hatten wir noch diesen beruhigten Vorsprung, ehe es noch mal spannend wurde. Werder holte auf, weil wir wieder viele technische Fehler machten. Es gab den 1-Tore-Vorsrung. Und diesen verteidigten wir mit Glück bis zum Ende. Mit Glück, weil wir noch 2 mal 100%ige verwarfen, ehe Bambam mit seinem ersten und einzigen Tor heute den Sieg sicherstellte.
Fazit: Eine volle Auswechselbank hilft. Interimscoach Tom Gawor machte das da draussen in Vertretung sehr gut. Fidi machte sein erstes Spiel nach langer Verletzungspause und freut sich wieder im Geschehen zu sein und zuletzt sei erwähnt, dass man of the match Albert mit 6 Treffern ist, der trotz nächtlicher Kneipentour ein klasse Spiel machte, nicht nur wegen der Tore.
Stefan Maspfuhl und Marc Bretsch im Tor, Albert Budelmann (6), Jörg Niemeyer (4), Fidi Meissner (3), Michael Goihl (1), Uwe Kamp (1), Stefan Lentz (1), Jan Sewckow (1), Uwe Töller (1), Stefan Feldmann, Florian Hüneke, Thorsten Ohmes, Matthias Prenger
(Bericht von Burghard Dartsch)
08.03.2015 SG Findorff IV - SC Weyhe I 16:20
Zur besten Tatortzeit durften wir am Sonntagabend in der Nürnberger Straße
gegen unsere alten Freunde von Findorff IV antreten. Mit 3 Mann auf der Bank waren wir trotz einiger kurzfristiger Absagen noch recht gut bestückt. Der Gegner war in der laufenden Saison bisher noch
ohne Punktgewinn unterwegs. Das sollte auch so bleiben. Wir starteten konzentriert und gingen bis zur 12 Minute gleich mit 8-1 in Führung, alles deutete auf einen ruhigen Abend hin. Irgendwie kam
dann aber Sand in unser Getriebe, das kennen wir ja schon. Mit vielen Fehlern, unnötigen Ballverlusten und schwacher Deckungsarbeit bauten wir den Gegner auf. Findorff kam bis zur Pause auf
10-6 an uns heran.
Aus dem Rückraum kamen wir trotz diverser 2-Metermänner nicht zum Zuge. Es mangelte am Zusammenspiel, jeder wurschtelte irgendwie herum. Letztlich war es immer wieder unser Freund Bam Bam, der sich
am Kreis durchsetzen konnte, insgesamt 5 Tore machte und einige Siebenmeter holte. Super Leistung, Bam Bam, heute MVP.
Wirklich gefährlich wurde es dann auch nicht mehr für uns, Findorff war zu schwach. Ein typisches Not gegen Elend - Spiel, in dem wir am Ende immer geführt haben, aber nicht überzeugen konnten.
Da der Schiri nicht erschien, pfiff ein Findorffer, der das ingesamt nicht so schlecht machte. Endstand 20-16 für uns.
Stefan Lentz und Marc Bretsch im Tor, Stefan Heldt 1, Michael Goihl 1, Andreas Bösch 5, Volker Höpfner 2, Florian Hüneke 3, Jörg Niemeyer 1, Thorsten Ohmes 2, Matthias Prenger und Jan-Lars Sewckow
5
(Bericht von Andreas Bösch)
01.03.2015 SC Weyhe - SVGO Bremen V
SGVO hat das Spiel wegen Krankheit abgesagt
15.02.2015 OT Bremen II - SC Weyhe 10:25
Fünf Wochen nach der deftigen Niederlage gegen OT's Erste brannten wir gegen die Zweite auf Revanche. Mit einem körperlich ungewohnt starken Kader liefen wir auf, so dass die "Altherren" von OT sichtlich beeindruckt waren. Der Spielverlauf begann sehr einseitig: Peter hielt die Kiste sauber und wir ließen es mit dem Tore werfen noch langsam angehen. Nach 10 Spielminuten lagen wir 3:0 in Front. Defensiv ließen wir keine klaren Dinger zu, nutzten unsere Ballgewinne für eine druckvolle 2. Welle und zogen gar auf 10:0 (!) davon. Erst jetzt erzielte der Gegner seinen einzigen Treffer in der ersten Halbzeit, die mit 14:1 zu Ende ging.
Nach der Pause ließen wir es lockerer angehen, vergaben klare Tormöglichkeiten und packten hinten nicht mehr so konzentriert zu. So verlief der zweite Durchgang recht ausgeglichen. OT besann sich auf seine spielerischen Möglichkeiten und narrte uns das eine und andere Mal. Über 15:1, 17:4, 18:6 brannte für uns allerdings nichts mehr an, im Gegenteil, mit zunehmender Spielzeit legten wir noch ein paar Tore nach und konnten mit dem Enstand von 25:10 unser Torverhältnis noch ein wenig aufbessern.
Fazit: Mit ordentlichem Kader geht noch was und Peter stahl allen die Show!
Tore: Andreas Bösch (3), Albert Budelmann (1), Stefan Heldt (2), Michael Goihl (4), Volker Höpfner (1), Florian Hüneke (2), Uwe Kamp (5), Tom Gawor (1), Jörg Niemeyer (2), Thorsten Ohmes (2), Uwe Töller (2), Dieter Ortmann, Peter Lentz (TW), Marc Bretsch (TW)
(Bericht von Stefan Heldt)
08.02.2015 SC Weyhe - HV Grasberg II 1:0
HVG nicht angetreten. Eigentlich ärgerlich, denn nach anständiger Kohlfahrt wollten wir den Kater aus dem Körper spielen.
25.01.2015 SC Weyhe -TUS Tarmstedt 19:28
Das 2. Spiel der Rückrunde stand heute zur besten Kaffeezeit auf dem Programm und es ging gegen den
Spitzenreiter TUS Tarmstedt. Was haben sich die Zeiten geändert. Noch vor nicht all zu langer Zeit gab es für uns immer klare Siege. Nun ging es darum gut ins Spiel zu finden und uns einigermaßen aus
der Affäre zu ziehen.
Zum Spiel: Nachdem schon beide Seiten einige Chancen vergeben hatten, machten wir nach ca. 5 Minuten das erste Tor in diesem Spiel. Ein sauberer Start könnte man denken, wenn der Gegner im Anschhluß
daran nicht 7 Tore in Folge gemacht hätte. Danach erzielten wir mal wieder ein paar Tore, allerdings der Gegner auch. Wir kamen immerhin auf 5:10 heran, ehe Tarmstedt über 6: 12 auf 9:14 zur Halbzeit
davon zog.
In der 2. Hälfte legte Tarmstedt nach und zog auf 10:16 davon. Jetzt begann unsere beste Phase des Spieles. Albert murmelte einige Bälle mit Auge ins Tor und Goihli machte es eher mit Kraft. Wir kamen tatsächlich heran, obwohl man nie den Eindruck hatte, das wir das Spiel hätten drehen können. 3 Mal waren wir auf einen 2-Tore-Abstand heran, ehe uns die Puste ausging und wir vom 17:19 wieder arg ins Hintertreffen gerieten. 5 Tore in Folge brachte Tarmstedt entgültig auf die Siegerstrasse. Aus dem 17:24 ging es weiter zum Endstand von 19:28.
Fazit: In unserer Truppe fehlt der spielerische Glanz, die Abläufe stimmen nicht, das Spiel ohne Ball funktioniert kaum und eine Stoßbewegung aus dem Rückraum wurde selten gesehen. Hervorzuheben positiv auf jeden Fall der Torinstinkt von Michael G. und Albert und negativ das überharte Einsteigen von Orti.
Im Tor: Srefan Maspfuhl und Marc Bretsch sowie Michael Goihl (7), Albert Budelmann (5), Uwe Töller (4), Tom Gawor (2),
Florian Hüneke (1), Michael Lautz (1), Thorsten Ohmes, Jan Sewckow, Volker Höpfner, Arne Klinker und Dieter Ortmann
(Bericht von Burghard Dartsch)
11.01.2015 OT Bremen - SC Weyhe 28:18
Fazit: Ein Spiel ist leider nicht in 5 Minuten gewonnen. Michael G., Michi L. und Marc haben unisolo einen engagierten Einstand gezeigt. Das läßt hoffen für die kommende Aufgabe gegen Tarmstedt.
Peter Lentz und Goofy im Tor, Stefan Lentz (4), Michael Goihl (3), Andreas Bösch (2), Michael Lautz (2), Tom Gawor (2), Volker Höpfner (1), Florian Hüneke (1), Jan Sewckow (1), Thorsten Ohmes (1), MarcBretsch (1)
(Bericht von Stefan Heldt)
07.12.2014 SC Weyhe - TUS Komet Arsten III 18-20
30.11.2014 SV Werder III - SC Weyhe I 23-19
23.11.2014 SC Weyhe I - SG Findorff IV 26:19
Zur Nordderbyzeit am vergangenen Sonntag konnten wir unseren 2. Heimsieg einfahren und in eigener Halle die weiße Weste behalten. Unser Gegner
Findorff IV vom Tabellenende forderte unseren stark besetzten Kader nicht übermäßig. Kurz gesagt es war eines der schwächeren Spiele.
Direkt nach dem Anpfiff ging der Gegner 0:1 in Führung, baute diese gar auf 3:5 aus. Erst dann kamen wir aus dem Knick und bestimmten Geschehen. Nach dem Ausgleich zum 5:5 zogen wir auf 10:5 davon.
Aufgrund unserer Abschlussschwäche versäumten wir es uns noch weiter abzusetzen. So gingen wir mit 13:9 in die Pause. Nach Wieder-Anpfiff des großzügigen aber unaufgeregten Referee erwischten wir
einen ordentlichen Start und zogen auf 18:11 davon. Wie in Runde eins,
standen wir uns selbst im Wege, die Quote bei den 100% igen Chancen war miserable. Statt hoch zweistellig begnügten wir uns zum Schluss mit einem 26:19. Egal --- 2 Punkte!
Tolle Leistung und viele Tore von unseren erfahrenen Spielern Albert und Volker. 4 Treffer vom Punkt in Jobsharing.
Andreas 4/3, Albert 5, Tom 2/1, Volker 7, Arne, Flo 2, Stefan Lentz 2, Thorsten, Orthi, Mosi 1, Bambam 3, Stefan He n.E, Goofy , Peter
(Bericht von Stefan Heldt)
16.11.2014 SVGO Bremen V - SC Weyhe I 24:19
Nach zuletzt 2 Siegen in Folge und einer 3 wöchigen Wettkampfpause fuhren wir zum Spitzenteam nach Grambke mit neun Feldspielern und unseren beiden
guten Keepern. Leider hatten die angesetzten Schiri's nicht den gleichen Elan und blieben der Partie fern. Zur Pfeife griff ein Grambker Offizieller und dankenswerterweise auch unser Neuzugang
Michael. Los gings. Nachdem wir das erste Tor des Spiels hinnehmen mussten, gestalteten wir die Partie offen, gingen sogar nach 10 min. mit 5:2 in Führung. Über 5:5 und 7:7 gerieten wir zu Pause mit
9:11 in Rückstand. Hätten wir nur nicht so viele 100%ige Chancen liegen lassen! Mindestens 7 x frei vor der Kiste scheiternd, verpassten wir uns eine bessere Ausgangsposition zu verschaffen. Im 2 ten
Durchgang verlief die Partie weiter ausgeglichen, wir konnten allerdings nur noch ausgleichen nach 12:12 und 15:15 war das Spiel wieder offen. Bis ein wenig Hektik auf kam. Beim Stand von 17:18
bekamen wir vom „Grambker Unparteiischen“ eine zweifelhafte 2 min Strafe. Diese nutzte das erfahrene gegnerische Team, um auf 17:21 davon zu ziehen. Mit zwei blitzsauberen Gegenstößen verkürzten wir
nocheinmal auf 19:21. Wollten dann zu viel und konnten dann das 19:24 nicht mehr verhindern.
Dennoch eine vorzeigbare Leistung gegen einen starken Gegner. Mit besserer Chancenverwertung, hätten wir als Sieger die Halle verlassen können.
Vielen Dank an Michael für den spontanen Griff zur Pfeife.
Albert 2, Tom 4/2, Volker 1, Flo 4 von ??, Bambam 3, Uwe Töller 2, Thorsten, Arne 2, Stefan He, Goofy, Peter
(Bericht von Stefan
Heldt)
18.10.2014 SC Weyhe - OT Bremen II 25:17